Hier lernen Sie Ayurveda Yoga

München Hatha-Yoga
auf Basis der ayurvedischen Marmalehre. Yoga zielt auf einzelne Muskeln und zusammenhängende Muskelsysteme, wirkt über die Muskeln hinein in das Nervensystem. Durch regelmäßiges Üben über einen längeren Zeitraum wird der Körper aktiviert, wo er zu passiv war, gestärkt, wo er zu schwach war, gedehnt, wo er verkürzt war und beruhigt, wo er zu aktiv war.Marmas sind Energiezentren, an wichtigen Stellen im menschlichen Körper. Unser Yoga-Unterricht basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit den Marmas. Diese werden in den einzelnen Asanas (Übungen) gezielt aktiviert.
Yoga
- fördert die Konzentrationsfähigkeit
- verbessert die Körperwahrnehmung
- stabilisiert das Herz-Kreislaufsystem
- gleicht muskuläre Disbalancen aus
- entlastet die Gelenke
- beruhigt das vegetative Nervensystem
- verändert nachhaltig die Körperhaltung
Damit erhöht sich Ihr psychosomatisches Wohlbefinden dauerhaft.
Irene Salzmann

Ich hatte das große Glück, Yoga bereits mit 23 Jahren zu begegnen. Meine erste Yogalehrerausbildung absolvierte ich von 1985 bis 1988 mit dem Ziel, Yoga für mich selbst intensiver zu praktizieren. Auch in der Zeit, als meine drei Söhne meine volle Aufmerksamkeit brauchten, konnte ich mir den Freiraum schaffen, Yoga-Kurse und -Seminare zu besuchen und das tägliche Yoga-Üben in meinen Alltag einzubauen. Im Herbst 2010 begann ich bei meinem langjährigen Lehrer Reinhard Bögle am Yogaforum München eine zweite dreijährige Yogalehrerausbildung, die ich 2013 abgeschlossen habe. Seit dieser Zeit habe ich meinen Beruf als Altenpflegerin aufgegeben und unterrichte Yoga in Neuperlach. Mein Wissen und meine Fähigkeiten, Yoga zu praktizieren und zu unterrichten, entwickle ich laufend weiter durch den Besuch von Fachtagungen, Supervionsstunden und das eigene Üben.
Yoga hat in meinem Leben sowohl körperlich als auch seelisch eine sehr stabilisierende Wirkung. Es bereitet mir große Freude, dieses positive Erleben an meine Schüler weiterzugeben.
Dietmar Hennig

Meinen ersten Kontakt mit Yoga hatte ich im Sommer 2003 in einem Yoga-Seminar. Hier erkannte ich zum ersten Mal, dass eine sehr viel bewußtere Wahrnehmung meines Körpers – insbesondere des Bewegungsapparates – möglich ist, als ich es bisher kannte. Nach dem Besuch weiterer Yoga-Seminare im Haus Buchenried am Starnberger See begann ich im Herbst 2009 die Ausbildung zum Yogalehrer am Yogaforum in München. Diese habe ich im Frühjahr 2013 abgeschlossen. Heute besuche ich dort regelmäßig Kurse, nehme an einem Profi-Training teil und nutze Einzelstunden bei Reinhard Bögle, dem Leiter des Yogaforums München, zur Supervision und individuellen Weiterentwicklung. Die intensive Auseinandersetzung mit Yoga, zu der auch mein tägliches Üben gehört, führt fortwährend zu einem besseren Verständnis der Abläufe meines Körpers. In meinem Beruf als IT-Berater war das Praktizieren und Unterrichten von Yoga für mich ein idealer Ausgleich. Heute als Ruheständler hält mich Yoga in meinem Alltag aktiv und ist die wesentliche Säule einer gesundheitserhaltenden Lebensführung.
Diese positiven Erfahrungen im Umgang mit Yoga möchte ich gerne an meine Schüler weitergeben. Die gesteigerte Konzentrationsfähigkeit und die Möglichkeit, gezielt zu entspannen, helfen mir meinen Alltag kraftvoll anzugehen.
Philipp Bennigsen

2016 kam ich mit Yoga über Irene Salzmann in Kontakt und ich merkte schnell, dass mein Alltag einen Ruhepol wie das Yoga noch nicht kannte. Ich begriff, dass diese Ruhe für mein Leben ein wichtiges Element sein würde. Mittlerweile, nach fast 10 Jahren Yoga und einer fundierten Yogalehre-rAusbildung beim Yoga-Forum München, kann ich feststellen, dass Yoga mich in meiner physischen und mentalen Beweglichkeit bereichert hat. Durch das bewusste Auseinandersetzen mit dem Körper und Bewegungsabläufen findet eine Konzentration statt, die eine innere Ruhe kultiviert. Ich bin sehr froh, dass Yoga in mein Leben gekommen ist, da es für mich den idealen Ausgleich in dieser rasanten und turbulenten Welt bildet.
Ich freue mich darüber, meinen Schülern das Bewusstsein für einen gesunden Umgang mit sich und ihren Körpern weiterzugeben zu können.
Jutta Pfeufer

Bewegung in verschiedenen Sportarten hat in meinem Leben immer eine große Rolle gespielt. In herausfordernden Zeiten habe ich jedoch gemerkt, dass ich etwas anderes als „Auspowern“ im Sport brauche. Ich habe Yoga bei Irene Salzmann als nährende Bewegungsform kennengelernt, die mir Kraft und Stabilität für den Alltag gibt. Durch die körperliche Beschäftigung mit sich selbst kommt das eigene „Gedankenkarussell“ zur Ruhe, das Nervensystem kann sich beruhigen und Entspannung kann entstehen.
Meine Ausbildung habe ich beim Yogaforum in München gemacht. Ich unterrichte in kleinen Gruppen und achte bei meinen Schülern auf eine gute anatomische Ausrichtung. Körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen können besprochen werden. Mir ist es ein besonderes Anliegen meinen Schülerinnen und Schülern Wege zur Verbesserung Ihrer Gesundheit aufzuzeigen und gemeinsam ohne Leistungsdruck zu üben.